Nehmen wir den 4. und letzten Teil der Social Media Marketing Konferenz 2013 in Angriff. Themen wie „Lernen von den Besten“, „Neue Kunden gewinnen“, „Fürchtet euch nicht“ und „Vier Social Media Learnings“ stehen auf dem Programm.
Robert Basic, Blogger und Inhaber von Buzzriders: „Social Media Realitätscheck – Lernen von den Besten“
- Digitale Kennzahlen: Exposure (Fans, Impressions, Views, Tweetreach), Engagement (Comments, Likes, User Generated Content), Conversion (Sales etc.)
- Best Practice Social Media bei Dell: Komplette Social Media Listening-Teams, verschiedene Ausbildungsstufen in Social Media bei Dell –> Aber: Social Media schützt nicht. Wenn man Trends verpasst und schlechte Produkte herstellt, kann Social Media auch nichts mehr ausrichten
- Am Anfang machen viele Firmen Social Media total schlecht – aber das ist völlig ok
- Empfehlung: Mit kleinen, risikoarmen Projekten beginnen und daraus lernen
Thomas Mauch, Mitglied der Geschäftsleitung von Blogwerk: „Neue Kunden gewinnen mit Blogs und Social Media“
- Content Marketing: Mit Inhalt begeistern
- Beitrag zum Vortrag: http://www.blogwerk.com/2013/03/26/content-marketing-leads-generieren-mit-blogs-und-social-media/
- Folien zum Vortrag: http://static.blogwerk.com/1364250155/social-media-marketing-konferenz_2013_blogwerk.pdf
- Alte Beispiele für Content Marketing: Globi und Betty Bossi Post
- Best Practice Content Marketing 1: The Coca Cola Journey
- Best Practice Content Marketing 2: Schwarzkopf
- Best Practice Content Marketing 3: Coffee Circle (KMU-Beispiel)
- Vorteile von Content Marketing: Sie generieren Empfehlungen. Sie bauen ein Publikum auf. Mehr Traffic. Mehr Reputation. Aber: Noch keine neuen Leads
- Besucher zu Leads konvertieren: Whitepaper, E-Books, Studien, Tutorials, Videos, Webinars, Infografiken gegen E-Mail-Adressen kostenlos zum Download anbieten
- Werkzeugkasten: Blog als zentraler Content-Container – Social Media als Distributionskanal – professionelle Sales-Prozesse unterstützt durch ein webfähiges CRM-System
- Das Prinzip der zwei Schritte: 1. Schritt: Ein Publikum aufbauen, 2. Schritt: Neue Leads generieren
- Ausblick: Ich bin auch ein Medienhaus 😉
Roman Kappeler, Unternehmenskommunikation bei Swisscanto: „Fürchtet euch nicht – Finanzdienstleister in den Social Media“
- „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!“
- Roman Kappelers Start: Eigene Vorurteile aus dem Weg räumen. Selber Erfahrungen sammeln.
- Konsens schafft Hindernisse aus dem Weg (gemeinsame Sache, Integration vieler verschiedener Disziplinen, gemeinsamer Nutzen, gemeinsame Zielsetzungen)
- Hindernisfreie Kommunikation: Ehrlichkeit und Authentizität, Relevanz und Zielgruppenorientierung, Reaktionsschnelligkeit und effizientes Feedback, Flexibilität und „Loslassen können“ etc.
- Ausgewählte Kanäle von Swisscanto: Twitter und Swisscanto Blog
- Stolpersteine Inhalt und Autoren: Alle haben viel Arbeit, keiner lädt sich freiwillig mehr auf, viele fühlen sich nicht „textsicher“, möchten den Dialog nicht führen, Angst, einen Shitstorm loszutreten –> Internes Lobbying
- Guidelines sollen kurz und verständlich formuliert, von allen Beteiligen verstanden, als verbindlich erachtet sowie geschult werden (keine Verbote, sondern Gebote)
Stephan Knepper, PR & Social Media Manager von ARP Management AG: „B2B Case ARP – 4 Social Media Learnings“
- Blog als Herzstück der ARP Social Media Strategie
- Bespielte Kanäle: Facebook, Twitter, Youtube, Linkedin etc.
- Herausforderung B2B: Geschäftspartner sind Firmen, wenig emotionale Bindung, Bekanntheit steigern, Vermischung von Privat und Geschäftlich
- „Content is King, Verbreitung is Queen.“
- 1. Learning: Verbinde die neuen Möglichkeiten im Social Media mit bestehenden Strukturen
- Herausforderung: Leser langfristig an den Blog binden
- 2. Learning: Arbeite visuell
- 3. Learning: Evaluiere alles, aber mach nicht alles mit
- 4. Learning: Nimm dein Publikum ernst
Das war es von der Social Media Marketing Konferenz 2013 und von meinem ersten Einsatz als Live-Blogger. Nach 10 Stunden Konferenz mit 16 Vorträgen bin ich nur noch müde und erschöpft. Die Themen „Social by Design“ und „Content Marketing“ werden uns sicherlich in nächster Zeit stark beschäftigen. Au revoir.
Vielen Dank für die gute und informative Zusammenfassung!
Nice post. I learn something new and challenging on blogs I stumbleupon every day.
It will always be exciting to read articles from other writers and use a little something from other sites.
I got this site from my friend who informed me concerning this web
page and now this time I am visiting this website and reading very informative articles or reviews here.