Nach dem Grosserfolg im April 2013 mit dem Projekt „999“ startet ab Sonntag, 01. September 2013, das Projekt „888“. Die Spielregeln sind ganz einfach: Man muss im Monat September mit 888 CHF Haushaltsbudget auskommen. Zum Haushaltsbudget zählen Ausgaben wie beispielsweise Coca-Cola, Essen in der Mensa, WC-Papier, Coiffeur, Zug-Tickets, Konzert-Tickets, Kehrichtsäcke, Negativspesen, etc. Fixkosten wie Miete, Krankenkasse oder Steuern müssen nicht mit diesen 888 CHF bezahlt werden. Das Budget wurde nun von 999 CHF auf 888 CHF gemäss dem Motto „11% gehen immer“ reduziert. D.h. es stehen täglich durchschnittlich 29.60 CHF zur Verfügung. Eine stattliche Summe, mit welcher man versuchen muss, seinen Spassfaktor zu optimieren.
Anbei die 8 Regeln zum Projekt 888:
- Jedem Teilnehmer steht ein Haushaltsbudget von 888 CHF zur Verfügung.
- Es sollte versucht werden, durch Ausschöpfen von Synergien das heutige Leistungsniveau aufrecht zu erhalten.
- Leistungsabbau gilt es zu vermeiden. Nur im Notfall sollte man mit leerem Magen ins Bett gehen.
- Mit transitorischen Aktiven / Passiven ist zurückhaltend umzugehen.
- Apéro-Crashing ist explizit erwünscht.
- Schmarotzertum ist während dem Projekt erlaubt.
- Das nicht aufgebrauchte Budget ist einem wohltätigen Zweck zu spenden.
- Es ist nicht erlaubt, WC-Papier am Arbeitsplatz zu klauen!