Welchen Stellenwert hat die digitale Transformation bei Unternehmen und Organisationen in der Schweiz? Wie schätzen Unternehmen und Organisationen in der Schweiz die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation ein? Welchen digitalen Reifegrad besitzen die Unternehmen und Organisationen momentan in der Schweiz? Diesen drei genannten Forschungsfragen ging ich in meiner Masterarbeit nach. Dafür habe ich eine eigene empirische Studie quantitativer Art mittels einer Online-Befragung durchgeführt.
Die Ergebnisse sind sehr aufschlussreich, dürfen aber an dieser Stelle noch nicht publiziert werden. Trotzdem erlaube ich mir zwei Sätze aus den Resultaten, welche eindrücklich aufzeigen:
DIGITAL KNOWLEDGE IS THE NEW OIL!
74% der Befragten sind der Meinung, dass die digitale Transformation in den nächsten fünf Jahren eine grosse Auswirkung auf die eigene Branche haben wird. 54% planen in den nächsten zwei Jahren, neue Mitarbeitende mit digitalem Know-how anzustellen.
Und denkt daran: Wer nicht digital denkt, ist raus! Darum besser heute als morgen für eine digitale Weiterbildung anmelden, beispielsweise am HWZ Center for Digital Business:
- MAS Digital Business
- CAS Digital Leadership (Start am 27. Februar 2015)
- CAS Mobile Business
- CAS Multichannel Management (Start am 6. März 2015)
- CAS Social Media Management (Start am 30. Januar 2015)
- CAS Disruptive Technologies
TRANSPARENZ-BOX: Ich bin nebenamtlicher Co-Studiengangsleiter im Masterstudiengang Digital Business an der HWZ und betreue den CAS Social Media Management.