2019 – Volketswil Economic Forum
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Standort Volketswil?
2018 – ZPG
Social Media im Personalmanagement
2018 – Zürcher Kantonalbank
Social Media – Wie Sie mit überschaubarem Aufwand für sich eine digitale Präsenz aufbauen können
2017 – Mercedes-Benz Schweiz
Digitale Transformation – Quo vadis?
2017 – Branchentagung VSG
Digitale Transformation und Getränkebranche: Wer wird das Uber der Getränkebranche?
2017 – VEB (Vortragsreihe)
Social Media 2017
2017 – Internet-Briefing Social Media Update Konferenz
Social Media und Journalismus – Freunde oder Feinde?
2016 – Ringier AG
#DigitalChange #DigitalTransformation #Disruption #Plattformen #Netzwerkeffekt
2016 – OneGovBox – Digitale Transformation – Was passiert, wenn die Bevölkerung an öffentliche Institutionen plötzlich neue Ansprüche stellt?
2016 – AXPO – Social Media 2016
2016 – SOM Swiss Online Marketing Messe – Lernen von den Profis: Wie Teenager Social Media nutzen
2016 – UpGreat – C-Briefing – Wie aus digitalen Dinosauriern digitale Profis werden
2015: Personal Branding im Web 2.0 – CAS Social Media Management, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
2015: Social Media – Zauberwort für Erfolg – oder Modeerscheinung – Referat am Unternehmerforum für Floristen
2015: Digitale Transformation
2015: Digitale Transformation – Learnings aus dem Silicon Valley
2015: Geld verdienen mit digitalen Inhalten – Referat am Internet-Briefing in Zürich
2015: Digital Switzerland 2015 – Stand der digitalen Transformation bei Unternehmen und Organisation in der Schweiz – Referat am Digital Economic Forum 2015 in Zürich
2015: 11 No-Gos bei Social Media – Lernen von den Worst Practices – Referat an der Swiss Online Marketing Messe 2015 in Zürich
2014: Amuse-Bouche zur Präsentation „Mobile Business in verschiedenen Branchen“, CAS Mobile Business, Hochschule für Wirtschaft Zürich
2014: Amuse-Bouche zur Präsentation „Mobile Lösungen für die öffentliche Verwaltung“, Fokus-Kurs „Social Media für Städte und Gemeinden“, Hochschule für Wirtschaft Zürich
2014: Amuse-Bouche zur Präsentation „Mobile Advertising“
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
#Arbeiten:
2012: Zertifikatsarbeit an der Hochschule für Wirtschaft Zürich: Social Media Strategie der Kantonsschule Zürich Nord
Zertifikatsarbeit CAS Social Media Management
2008: Master-Arbeit an der Universität St. Gallen : „Erfolgsfaktoren des Viral Marketing“
Master-Arbeit: Erfolgsfaktoren des Viral Marketing
2005: Bachelor-Arbeit an der Universität St. Gallen: Product Placement als Werbeform: Idee – Konzept – Wirkung
Bachelor-Arbeit: Product Placement als Werbeform: Idee – Konzept – Wirkung
#Artikel:
2016 – Tagesspiegel.de
Musiker sollten die ausgestreckten Smartphones begrüssen
2016 – HWZ-Report 2015
Thema Selbstmarketing – Die ICH-Marke im digitalen Zeitalter
2015 – Jahrbuch Marketing
Fünf Fragen zur Digitalisierung – Die Ich-Marke im digitalen Zeitalter
#Bücher:
2013: Mitautor im eBook zur Social Media Marketing Konferenz 2013
Das eBook kann über diesen Link hier gekauft werden